Individuell in Abstimmung
Inhouse-Seminar
RA Prof. Dr. Stefan Siepelt
Prof. Dr. Stefan Siepelt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Köln. Seit 1993 ist Stefan Siepelt als Rechtsanwalt zugelassen. Bevor er 2006 Gründungspartner von LLR Rechtsanwälte PartG mbB wurde, war er zunächst 12 Jahre in einer anderen großen wirtschaftsberatenden Kanzlei mit Hauptsitz in Köln tätig, davon 7 Jahre als Partner. Seit 2007 ist er als Lehrbeauftragter und seit 2013 als Honorarprofessor für Wirtschaftsrecht und Direktor des „Instituts für Compliance und Corporate Governance“ der Rheinischen Hochschule Köln tätig.
Stefan Siepelt vertritt Unternehmen, Körperschaften, Organmitglieder und vermögende Privatpersonen sowie Entrepreneure und begleitet sie dabei, ihre Interessen fokussiert zu verfolgen und den angestrebten wirtschaftlichen Erfolg zu erreichen. Seine Tätigkeit umfasst sowohl die rechtliche Beratung von Unternehmen bei jeder Art von Verhandlungen und Erstellung von Gutachten, die gerichtliche Durchsetzung bei Gesellschafterstreitigkeiten, die Betreuung von Organen bei der Ausgestaltung von Dienstverhältnissen sowie auch Haftungsfragen im Zusammenhang mit einer D&O-Versicherung, die Begleitung und Abwicklung von Hauptversammlungen nebst kapitalmarktrechtlicher Beratung sowie die Einrichtung von Compliance-Systemen und Strukturen guter Unternehmens-Governance. Lösungsorientiertes Problemverständnis und effiziente Beantwortung der wichtigen Fragen sind dabei wesentliche Erfolgsfaktoren.
RA Dr. Lasse Pütz
Dr. Lasse Pütz ist seit 2011 Rechtsanwalt und seit 2019 im Kölner Büro von LLR Rechtsanwälte PartG mbB tätig.
Der Fokus seiner Arbeit liegt auf den Themen Aufsichtsrat, Compliance und Organhaftung sowie auf weiteren gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Von 2011 bis 2019 war Dr. jur. Lasse Pütz Leiter eines Referats Wirtschaftsrecht im Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung als Mitglied von Aufsichtsräten. Seit 2015 ist er Lehrbeauftragter an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Zudem ist er Verfasser diverser einschlägiger Publikationen und als Sachverständiger (unter anderem für Ausschüsse des Deutschen Bundestages) tätig.